
Yin Yoga
Die Kunst des Loslassens
Yin Yoga verbindet Yoga mit der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die Yoga Positionen helfen dir den Energiefluss im Körper wieder zu harmonisieren und deine Lebensenergie, das Chi, wieder frei durch die Energiebahnen (Meridiane) fließen zu lassen.
Ebenso arbeiten wir an dem Faszien System, das unseren ganzen Körper durchzieht und auch als das 6te Sinnesorgan bezeichnet wird. Die Faszien können im laufe der Zeit verkleben, sich verdrehen und dadurch verkürzen, was dann zu einem Ungleichgewicht im Körper führt und körperliche Probleme verursachen kann.
Die Meridiane haben zum großen Teil den gleichen Verlauf wie die Faszienketten. Darum werden in einer Yin Yogastunde die Faszien und die Meridiane, die auch mit den Organen verbunden sind, gleichzeitig angesprochen. Nicht nur körperliche Probleme können gelöst werden, sondern auch emotionale Blocken können gelöst werden, da diese sich in den Meridianen und Faszien abspeichern.
Deshalb wirkt Yin Yoga ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele.
In diesem meditativen Yogastil üben wir nicht aktiv, sondern lassen uns passiv in die Haltung hineinsinken. Yin Yoga kommt ohne jegliche Muskelspannung aus und doch ist die Wirkung sehr kraftvoll. Die Stärke liegt in der Zeit. Die Übungen (Asanas) halten wir zwischen 3 Minuten bis 5 Minuten – wir lassen Los. Durch das lange Hineinschmelzen in die Asanas können wir bis in die tiefen Strukturen des Körpers gelangen. Die Faszien werden langsam wieder aufgedehnt und der Energiefluss in den Meridianen kommt ins fliessen. Blockaden werden gelöst.
Der Atem ist tief und lang, er schlägt eine Brücke zwischen Körper und Geist. In der Stille unserer inneren Mitte schöpfen wir gleichzeitig Kraft und Ruhe. Wir kommen unserem eigentlichen Sein, der eigenen Präsenz, immer näher. Wir vertiefen die Wahrnehmung zu unserem Körper und zu unserem Innersten.
Yin Yoga ist für jedermann geeignet egal welches Alter und welche Körperkonstitution. Wenn du eine sanfte, dennoch fordernde Yogaform suchst, die Körper, Geist und Seele vereint, dann solltest du Yin Yoga ausprobieren.
Im Yin Yoga benutzen wir Hilfsmittel, um gezielt loslassen können. Dazu benötigen wir:
-
Yogamatte oder weiche Unterlage
-
Bolster oder dickes längliches Kissen
-
Yogablöcke oder Kissen oder zusammengebundene Bücher
-
Gurt oder Schaal, Gürtel
-
Bequeme Kleidung – da wir nicht muskulär arbeiten eher nicht so luftig
